JBL Link 300
€ 149,99
JBL Link 300 Lassen Sie sich von Google Assistant helfen - Image

Lassen Sie sich von Google Assistant helfen

Im JBL Link 300 ist Google Assistant integriert. Du erhältst dein persönliches Google. Immer bereit, dir zu helfen. Entdecke mehr auf assistant.google.com/discover

JBL Link 300 Freisprechfunktion zur Sprachsteuerung - Image

Freisprechfunktion zur Sprachsteuerung

Die Fernfeld-Spracherkennung ermöglicht eine einfache Steuerung ohne Einsatz der Hände. Stelle deine Fragen von jedem Ort im Raum und der JBL Link 300 wird dir antworten. Prüfe die Kompatibilität einzelner Services und vieles mehr auf assistant.google.com/discover

JBL Link 300 Einfache Einrichtung mit der Google Home-App für iOS und Android
(Einfache Einrichtung und Benutzung) - Image

Einfache Einrichtung mit der Google Home-App für iOS und Android (Einfache Einrichtung und Benutzung)

Mit der Google Home-App für iOS und Android kannst du den JBL Link 300 ganz einfach einrichten und steuern.

Funktionen

JBL Link 300 Chromecast built-in - Image

Chromecast built-in

Für sofortiges Streaming deiner Lieblingsmusik, Radioprogramme und Podcasts von deinem Mobilgerät an die Lautsprecher. Entdecke weitere Anwendungen auf https://www.google.com/chromecast/built-in/apps/#?speakers

JBL Link 300 24 Bit/96 kHz – qualitativ hochwertiger Sound aus der Cloud - Image

24 Bit/96 kHz – qualitativ hochwertiger Sound aus der Cloud

Chromecast streamt direkt aus der Cloud und bietet allerhöchste Klangqualität. Genieße kristallklaren Sound genauso, wie der Künstler es beabsichtigt hat.

JBL Link 300 Multi-Room-Steuerung über Lautsprecher mit Chromecast built-in - Image

Multi-Room-Steuerung über Lautsprecher mit Chromecast built-in

Einfachste Einrichtung und Multi-Room-Steuerung der Wiedergabe über die Google Home-App. Die Schritt-für-Schritt-Anleitung erlaubt einen schnellen Einstieg in das Streaming Ihrer Musik.

JBL Link 300 2,4/5 GHz WLAN-Netzwerkverbindung - Image

2,4/5 GHz WLAN-Netzwerkverbindung

Unterstützt sowohl 2,4 GHz als auch 5 GHz für eine schnellere, robuste und stabile kabellose Verbindung.

JBL Link 300 Kabelloses Streaming via Bluetooth® - Image

Kabelloses Streaming via Bluetooth®

Streaming von hochwertigem Sound, drahtlos vom Smartphone oder Tablet.

JBL Link 300 Raumfüllender Sound - Image

Raumfüllender Sound

Kompaktes Design mit leistungsstarken JBL-Lautsprechern für großartigen, raumfüllenden Sound.

Details & Downloads

Item# JBLLINK300BLKEU

Beschreibung

Beeindruckender JBL-Sound mit Google Assistant

JBL Link 300 ist ein Lautsprecher mit Sprachsteuerung, WLAN und Bluetooth® und bietet großartigen, raumfüllenden Sound in kompaktem Design. Mit integriertem Google Assistant. Du erhältst dein persönliches Google. Immer bereit, dir zu helfen. Du kannst ihm Fragen stellen. Und ihm Aufgaben erteilen. Je öfter du ihn benutzt, umso hilfreicher wird er. Sag einfach „O.K. Google“ und über einen einfachen Sprachbefehl spielt dein JBL Link 300 Musik, Podcasts oder Radioprogramme aus dem Angebot von Diensten wie Google Play Music, Spotify, Pandora und anderen Anbietern. Damit deine Party richtig durchstartet, kannst du mehrere Lautsprecher mit Chromecast built-in koppeln und in jedem Raum den gleichen Song abspielen.

Allgemeine Spezifikationen

Ausgangsleistung (W)
2 x 25

Abmessungen

Abmessungen (cm)
23.6x 13.4x15.4
Abmessungen (inch)
9.29 x 5.27 x 6.06
Gewicht (kg)
1.7
Gewicht (lbs)
3.74

Steuer- und Verbindungsspezifikationen

Bluetooth-Version
4.2

Ausstattung

Abschaltautomatik
Ja
Bluetooth
Ja
Integrierte Chromecast-Technologie
Ja
Google Assistant
Ja
Multi-Room-Unterstützung
Ja
WLAN-Unterstützung
Ja
Wireless
Ja

Lieferumfang?

  • 1 x JBL Link 300
  • 1 x Netzteil
  • 1 x Netzkabel
Lieferumfang?

Dokumente und Downloads

Bewertungen und FAQ

Kundenbewertungen

Rated 5 von 5 von aus Meine Kaufempfehlung 5/5 Der JBL Link 300 ist klein, kompakt, schwarz und hat eine funktionelle Optik. Die Schwarze klar strukturierte Oberfläche lässt es zu das man Ihn in jedem Wohndesign unterbringen kann. Mehere Knöpfe an der Oberfläche und einer unter dem Gerät machen die Steuerung sehr intuitiv, wenn gleich ich sagen muss das ich die Knöpfe, aufgrund der Google Einbindung, nach ein paar Tagen nicht mehr benötigt habe. Drehregler haben keinen Einzug in das Gerät gefunden. Als optische Ausgabe befinden sich im oberen Gerätebereich eine 4 Segmentanzeige weißer LED für die aktuell eingestellte Lautstärke und im unteren Bereich eine LED Anzeige für die WLAN Stärke. Pro: Überraschend gut ist der Klang. Mit klaren Höhen und extrasatten Bässen. Für die Größe des Gerätes einfach sehr gut. Wenn man es geschafft hat das Gerät zu konfigurien dann ist die Bedienung kinderleicht. Als IPhone Nutzer bin ich mit Spracheingabe recht vertraut und mäßig begeistert. Mit dem JBL habe ich jetzt Ihre pfiffigere Schwester „Google“ kennen lernen dürfen. Von sehr menschlicher Sprachausgabe bis hin zum Programmieren eigener Befehlsfolgen schlägt das Herz von Technik-Nerds hier sicherlich höher. Aber auch Noobs kommen mit den einfachen Sprachbefehlen sehr gut zurecht und können das Radio mit Internetzugang gut nutzen. Streamingdienste wie Spotify oder ITune In lassen sich problemlos einbinden. Bluetooth Verbindungen lassen sich von allen meinen Geräten (ob Ios oder Google) problemlos aufbauen. Kontra: Das Gerät kam mit dem falschen Anschlusskabel und ohne Anleitung. (Bis heute ist keine Anleitung verfügbar) Grundsätzlich kein Problem, Anleitung brauch man nicht, hätte mir die Erstinstallation aber um einige Stunden Recherche verkürzt. Nachdem das Gerät immer wieder behauptete nicht kompatibel zu meinem Netzwerk zu sein, konnte ich in den Tiefen der benötigten "Google Home App" die Sprache auf Deutsch umstellen. Danach lief die Installation ganz einfach. Auf Wlan Verbindungsabbrüche oder Strom Verlust reagiert das Gerät leider manchmal sehr gewöhnungsbedürftig und es dauert mehrere Minuten bis es wieder einsatzbereit ist. Ein einziges Mal ist es passiert das mein Sohn etwas über sein (2 getrennte) Wlan gestreamt hat und währenddessen das Haus verließ. Für uns war das Gerät erst nach einem Reset und Neueinrichtung wieder verfügbar. Seit dem blinkt die WLAN anzeige dauerhaft, das Gerät funktioniert aber einwandfrei. Mein Wunschfeature wäre ein eingebauter Akku um das Gerät zeitweise möbil gebrauchen zu können, auch ein USB Anschluss zum Handyladen o.ä. wäre fein gewesen. Fazit: Der JBL Link ist fein verarbeitet, hat einen umwerfenden Klang und lässt sich nach der Einrichtung intuitiv Bedienen. Hat zwar einen hoher Preispunkt der nicht ganz gerechtfertigt ist, nach Markteinführung wir er aber sicherlich sinken.
Veröffentlichungsdatum: 2018-01-07
Rated 4 von 5 von aus Guter Klang, der aber nicht eingestellt werden kan Ich habe den Lautsprecher heute erhalten. Das Setup per Google Home App lief weitgehend glatt, allerdings musste ich den Lautsprecher danach nochmal neu starten, bis ich ihn nutzen konnte. Der Klang ist sehr ausgewogen, allerdings würde ich mir analog zu den originalen Google Home-Geräten eine Klangeinstellung wünschen. Der Lautsprecher hat einen ordentlichen Bass, der mir aber manchmal zu viel ist.
Veröffentlichungsdatum: 2018-11-15
Rated 5 von 5 von aus Super Lautsprecher! Habe heute meinen Link300 erhalten und bin super zufrieden. Das einrichten ging super flott und die Sound-Qualität ist genial. Der Bass brummt hin und wieder, aber das mag auch an den schlecht abgemichten Songs liegen respektive die geringe Soundqualitat auf manchen Portalen. Super Artikel!
Veröffentlichungsdatum: 2019-10-13
Rated 4 von 5 von aus Klasse Lautsprecher Ich habe mich im Voraus schon sehr auf den JBL Link 300 gefreut und war echt gespannt, wie dieser sich im normalen Alltag so integriert. Vorweg muss ich sagen, dass ich ein begeisterter Musikliebhaber bin und schon sehr auf hochwertige Lautsprecher achte, da ich es überhaupt nicht mag, wenn Musik blechern klingt. Im nachfolgenden Text möchte ich etwas über den Lautsprecher selbst und über dessen Bedienbarkeit über Google Chromecast sagen. Der JBL Link 300 fügt sich dank seines edlen zeitlosen Designs gut in die häusliche Umgebung ein. Er besitzt auf der Oberseite Knöpfe, mit denen sich die Lautstärke „manuell“ verstellen, sowie das eingebaute Mikrofon Stumm schalten und darüber hinaus auch per Bluetooth Geräte wie zum Beispiel ein Smartphone verbinden lassen. Des Weiteren befinden sich am oberen Rand vier integrierte LEDs, die signalisieren, ob das Mikrofon aus ist (farbig), wie laut der Sprecher gerade eingestellt ist oder ob der Sprachbefehl, dem man gerade ausgesprochen hat, erhört wurde. Rückseitig befindet sich sichtbar der Tieftöner mit dem Logo von JBL. Auf der Unterseite befinden sich Silikonfüße die ein Tanzen des Lautsprechers bei hoher Lautstärke verhindern. Die Anschlüsse für den Netzstecker und einen Serviceanschluss per USB sind ebenfalls hier untergebracht. Leider besitzt der JBL Link 300 keinen wie bei seinen Brüdern (JBL Link 10 und JBL Link 20) eingebauten Akku. Dies ist aber dank seines kraftvollen und ausgewogenen Klanges zu verschmerzen. Ich habe mehrere Musikgenres ausprobiert und wurde jedes Mal positiv überrascht, wie kristallklar der Lautsprecher die Musik rüberbrachte. Bei leisen Klängen gab es kein Hintergrundrauschen wie man es von schlecht abgeschirmten Lautsprechern kennt. Der Link 300 schafft es mein Wohnzimmer samt der offenen Küche mit Musik zu beschallen und es so anfühlen zu lassen, als ob man live bei einem Konzert dabei wäre. Für seine geringe Größe ist dies schon echt eine große Nummer. Nun komme ich zur innovativen Bedienung über die Sprachsteuerung. Bevor man damit aber starten kann, muss man zunächst den Lautsprecher per Google Home App (IOS und Android) über ein Smartphone oder Tablet konfigurieren. Hierbei werden die Sprache des Lautsprechers, sowie die Musikdienste (Spotify, Deezer, Juke, TuneIn) eingestellt, damit diese auch per Sprache gesteuert werden können. Wer kein Musikabo sein eigen nennen kann, der darf auf Spotify Free zurückgreifen, muss aber mit Werbeeinblendungen zwischen den Liedern vorlieb nehmen. Amazon Music Unlimited Kunden gucken leider in die Röhre, da dieser Musikdienst nicht unterstützt wird. Hierbei wäre es natürlich schön, wenn JBL mit seinem Lautsprecher zweigleisig mit ALEXA (Amazon) und CHROMECAST (Google) fahren würde, sodass sich der Benutzer selbst entscheiden kann, welchen Dienst er zur Sprachsteuerung nutzen möchte. Man benötigt keine dauerhafte Smartphone Anbindung für die Sprachsteuerung, sondern lediglich eine WLAN- Verbindung. Kommunizieren kann man mit dem Lautsprecher entweder mit dem Vorwegbefehl „ Hey Google!“ oder „OK Google!“. Alles was man gerade auf dem Herzen hat, kann gefragt werden und man bekommt dann mehr oder weniger eine Antwort darauf. Darüber hinaus lässt sich alles, wie zum Beispiel die Lautstärke per Sprache regeln. Die Sprachsteuerung funktioniert überraschend gut und kann sogar auf weiterer Entfernung benutzt werden. Das ist natürlich erfreulich, wenn man beim Abwaschen sein Lieblingslied hören möchte, aber gerade nasse Hände hat.
Veröffentlichungsdatum: 2017-12-13
Rated 4 von 5 von aus Toller Sound Fantastische Höhen, guter Bass Leider keine ON/OFF Funktion am Gerät. Kein Pairing mit Link 20 möglich
Veröffentlichungsdatum: 2019-12-06
  • y_2023, m_6, d_5, h_23
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.35
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_8
  • loc_de_AT, sid_jbllink300, prod, sort_[SortEntry(order=RELEVANCE, direction=DESCENDING)]
  • clientName_jbl
  • bvseo_sdk, dw_cartridge, 18.2.0, p_sdk_3.2.0
  • CLOUD, getReviews, 6ms
  • reviews, product

Fragen und Antworten zum Produkt

Hallo, ich habe meine JBL Link 300 neu gestartet (also die plus und die Mikrofon taste drücken) und jetzt blinkt die WLAN Led langsam, wie verbinde ich die Box jetzt mit der Google Home App und dem WLAN

Gefragt von: schmidtsjakkl
Vielen Dank für Ihre Frage, indem Sie in der App, mithilfe der Schaltfläche "neues Gerät einrichten" das Gerät Einrichten.
Beantwortet von: Noah at Customer Support
Veröffentlichungsdatum: 2021-06-06

JBL Link 300, An und Ausschalten wird noch nicht unterstützt. Wie wird das im Google-Assistenten aktiviert?

Gefragt von: ArriBux
Vielen Dank für Ihre Frage. Den Google Assistant können Sie direkt an dem Lautsprecher stumm schalten, somit ist er auch sicher ausgeschaltet. Liebe Grüße
Beantwortet von: Jan at Customer Support
Veröffentlichungsdatum: 2021-06-06

JBL Link 300 - Die Einrichtung wurde nicht komplett abgeschlossen. Wie kann ich nun die Box in den Werkszustand zurücksetzen ?

Gefragt von: Reinemann67
ca. für 10sec die Mikrofontaste drücken bis der JBL Link wieder neu startet
Beantwortet von: tom660819
Veröffentlichungsdatum: 2021-06-06

Is dit sprache um zu setzen in Holländisch ?

Gefragt von: Ramon72
Vielen Dank für Ihre Anfrage. Die Ausgabesprache des Google Home Assistenten ändern Sie in der Google Home App. Dazu im Startbild der Google Home App in die Einstellungen (Zahnradsymbol) / Google Assistant Dienste / Weitere Einstellungen wechseln. In der Registerkarte Assistant in den Menüpunkt Sprachen wechseln und dann Niederländisch auswählen.
Beantwortet von: MichaelWP
Veröffentlichungsdatum: 2021-06-06

Hallo,  unterstützt der Lautsprecher wirklich kein Googles Voice Match, also Verbindung mit mehreren Google Konten?

Gefragt von: Uli75
Doch tut er. Hier bräuchte es ein Update von Google, das funktioniert mittlerweile.
Beantwortet von: THE TET
Veröffentlichungsdatum: 2021-06-06

Leider ist es nicht möglich die gleiche Musik auf 2 Link Lautsprechern zu hören. Habe Gruppe erstellt, wird aber nicht abgespielt. Es gab auch bei vorherigen Versuchen eine Fehlermeldung. Was kann ich tun?

Gefragt von: ulle76
Vielen Dank für Ihre Kontaktaufnahme. Da Ihre Anfrage eine Fehlerbehebung durch unsere Produktspezialisten erfordert, möchten wir Sie bitten den Harman Kundendienst per Telefon, Email oder Chat zu kontaktieren, um Ihnen mit dem Anliegen zu helfen. Weitere Informationen unter https://de.harmanaudio.com/support-contact.html#ns.
Beantwortet von: MichaGr
Veröffentlichungsdatum: 2021-06-06

'Verbindung zu JBL Link 300 wird hergestellt' sagt mir Google Home um mir nach gefühlt 30 Min. zu sagen, dass keine Verbindung möglich ist ...... Was muss ich tun ?

Gefragt von: KaDe1963
Liebe/-r "KaDe1963", vielen Dank für Deine Frage. Versuche zunächst den Lautsprecher auf Werkseinstellungen zurückzusetzen. Hierzu hältst Du die beiden Tasten "+" und "Play/Pause" für 10-20 Sekunden gleichzeitig gedrückt, bis der Lautsprecher sich de- & wieder aktiviert. Nun kannst Du eine erneute Einrichtung des Lautsprechers über die "Google Home"-App vornehmen. Sollte das Problem dennoch bestehen oder falls Du noch weitere Anliegen haben solltest, wende Dich bitte an unsere Produktspezialisten unter: https://support.jbl.com/de/de/?basketContents=&basketUrl=https://de.jbl.com/cart Freundliche Grüße Jil at Customer Support
Beantwortet von: Jil at Customer Support
Veröffentlichungsdatum: 2021-06-06

Hi kann man mit dem Link 300 auch Radio hören und wenn jaa wie denn????

Gefragt von: rudi19898
Vielen Dank für Ihre Frage. Ja, Sie können mit der Link 300 auch Radio hören: Das geschieht über die App "TuneIn Radio". Nachdem man die JBL Link im Netzwerk eingerichtet hat kann man Google den Befehl geben einen Radiosender zu starten oder man startet die App über das Handy.
Beantwortet von: DirkB
Veröffentlichungsdatum: 2021-06-06
  • y_2023, m_6, d_5, h_23CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.35
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_19
  • loc_de_AT, sid_jbllink300, prod, sort_[SortEntry(order=NUM_ANSWERS, direction=DESCENDING)]
  • clientName_jbl
  • bvseo_sdk, dw_cartridge, 18.2.0, p_sdk_3.2.0
  • CLOUD, getContent, 148ms
  • questions, product

Support