Kabellose Ohrhörer

Die JBL TWS Ohrhörer sind sowohl mit iOS als auch mit Android kompatibel, sodass du die beste Soundqualität und die neuesten Funktionen auf praktisch jedem Gerät genießen kannst. Personalisiere deine JBL TWS Ohrhörer mit der kostenlosen JBL Headphones-App, mit der du den Equalizer, die Gestensteuerung und die Sprache der Sprachansagen und des Sprachassistenten ganz an deinen Geschmack und deine Bedürfnisse anpassen kannst. Mit allen JBL TWS Ohrhörern kannst du freihändig in hoher Qualität telefonieren und deine Musik über den praktischen Touchscreen am Ladegerät steuern. Die Ohrhörer der Tune Series und höher sind außerdem mit aktivem Noise-Cancelling ausgestattet.

Help me choose

Beantworte ein paar einfache Fragen und wir schlagen dir Ohrhörer vor, die genau auf deine Bedürfnisse zugeschnitten sind und dir das bestmögliche Hörerlebnis bieten.

Alle Ohrhörer vergleichen

In unserem Vergleichsbereich kannst du ganz einfach die wichtigsten Funktionen und Spezifikationen aller Ohrhörer in unserem Sortiment vergleichen, um eine fundierte Entscheidung zu treffen, die deinen Vorlieben und deinem Budget entspricht.

Passform

Buds

Buds

Buds

Die Buds sind so konzipiert, dass sie den Gehörgang gut und sicher abdichten. Sie bieten eine tiefere Basswiedergabe und eine besonders gute Isolation von Umgebungsgeräuschen.

  • Abgedichteter Gehörgang
  • Hohes passives Noise-Cancelling
  • Druckvoller Bass
  • Hohe Stabilität
Beam

Beam

Beam

Das Design der Beam-Ohrhörer sorgt für Komfort ohne Druck und eliminiert Ablenkungen aus der Umgebung mit einem Design, das so leicht ist, dass du vielleicht sogar vergisst, dass du sie trägst.

  • Halbs abgedichteter Gehörgang
  • Gutes passives Noise-Cancelling
  • Druckvoller Bass
  • Gute Stabilität
Flex

Flex

Flex

Das Flex-Design sorgt für einen festen Sitz im Ohr, ohne den Gehörgang zu blockieren, und ermöglicht es dir, deine Umgebung wahrzunehmen, ohne störende Geräusche wie den eigenen Atem oder Schritte zu hören.

  • Offener Gehörgang
  • Geringes passives Noise-Cancelling
  • Großartige Authentizität der Stimme
  • Gute Stabilität

Kabellose Ohrhörer Serie

Wave

Wave

Wesentliche Funktionen

  • JBL Deep Bass Sound
  • Freisprechanrufe von
    den Ohrhörern
  • 2-Mikrofon-Technologie
  • Smart Ambient
Tune

Tune

Funktionen ohne Firlefanz

  • JBL Deep Bass Sound
  • Freisprechanrufe mit
    Geräuschisolierung
  • 4-Mikrofon-Technologie
  • Aktives Noise-Cancelling
Live

Live

Erweiterte technologische Funktionen

  • JBL Signature Sound
  • Freisprechanrufe mit
    Geräusch- und Windisolierung
  • 6-Mikrofon-Technologie
  • Echtes adaptives Noise-Cancelling
Tour

Tour

Hochmoderne smarte Funktionen

  • Legendärer JBL Pro Sound
  • Freisprechanrufe mit
    Geräusch- und Echounterdrückung
  • 4-Mikrofon-Technologie
  • Echtes adaptives Noise-Cancelling

Alle kabellosen Ohrhörer shoppen

Alle kabellosen Ohrhörer vergleichen

TOUR-PRO-2
TUNE-FLEX
WAVE-BEAM
LIVE-FLEX
ENDURANCE-PEAK-3
LIVE-PRO-2-TWS-
ENDURANCE-RACE-
REFLECT-AERO
REFLECT-FLOW-PRO-
TUNE-BEAM
TUNE-BUDS
TUNE-FLEX-GHOST
TUNE230NCTWS-
WAVE-BUDS
WAVE-FLEX
TUNE130NCTWS-
JBL Tour Pro 2
JBL Tune Flex
JBL Wave Beam
JBL Live Flex
JBL Endurance Peak 3
JBL Live Pro 2 TWS
JBL Endurance Race TWS
JBL Reflect Aero TWS
JBL Reflect Flow Pro
JBL Tune Beam
JBL Tune Buds
JBL Tune Flex Ghost Edition
JBL Tune 230NC TWS
JBL Wave Buds
JBL Wave Flex
JBL Tune 130NC TWS

Funktionen

Echt adaptives Noise-Cancelling
Echt adaptives Noise-Cancelling
Echt adaptives Noise-Cancelling
Echt adaptives Noise-Cancelling
Echt adaptives Noise-Cancelling
Echt adaptives Noise-Cancelling
Echt adaptives Noise-Cancelling
Echt adaptives Noise-Cancelling
Echt adaptives Noise-Cancelling
Echt adaptives Noise-Cancelling
Echt adaptives Noise-Cancelling
Echt adaptives Noise-Cancelling
Echt adaptives Noise-Cancelling
Echt adaptives Noise-Cancelling
Echt adaptives Noise-Cancelling
Echt adaptives Noise-Cancelling
Telefonate per Freisprechfunktion
Telefonate per Freisprechfunktion
Telefonate per Freisprechfunktion
Telefonate per Freisprechfunktion
Telefonate per Freisprechfunktion
Telefonate per Freisprechfunktion
Telefonate per Freisprechfunktion
Telefonate per Freisprechfunktion
Telefonate per Freisprechfunktion
Telefonate per Freisprechfunktion
Telefonate per Freisprechfunktion
Telefonate per Freisprechfunktion
Telefonate per Freisprechfunktion
Telefonate per Freisprechfunktion
Telefonate per Freisprechfunktion
Telefonate per Freisprechfunktion
Water Resistant
Water Resistant
Water Resistant
Water Resistant
Water Resistant
Water Resistant
Water Resistant
Water Resistant
Water Resistant
Water Resistant
Water Resistant
Water Resistant
Water Resistant
Water Resistant
Water Resistant
Water Resistant
Smarte Ladestation
Smarte Ladestation
Smarte Ladestation
Smarte Ladestation
Smarte Ladestation
Smarte Ladestation
Smarte Ladestation
Smarte Ladestation
Smarte Ladestation
Smarte Ladestation
Smarte Ladestation
Smarte Ladestation
Smarte Ladestation
Smarte Ladestation
Smarte Ladestation
Smarte Ladestation
Sprachassistent-Integration
Sprachassistent-Integration
Sprachassistent-Integration
Sprachassistent-Integration
Sprachassistent-Integration
Sprachassistent-Integration
Sprachassistent-Integration
Sprachassistent-Integration
Sprachassistent-Integration
Sprachassistent-Integration
Sprachassistent-Integration
Sprachassistent-Integration
Sprachassistent-Integration
Sprachassistent-Integration
Sprachassistent-Integration
Sprachassistent-Integration

Abmessungen

Gewicht Ohrhörer (g) 12.2
Gewicht Ohrhörer (g) 9.6
Gewicht Ohrhörer (g) 8.8
Gewicht Ohrhörer (g) 10.4
Gewicht Ohrhörer (g) 25
Gewicht Ohrhörer (g)
Gewicht Ohrhörer (g) 12.4
Gewicht Ohrhörer (g) 13
Gewicht Ohrhörer (g)
Gewicht Ohrhörer (g)
Gewicht Ohrhörer (g) 10.8
Gewicht Ohrhörer (g) 9.6
Gewicht Ohrhörer (g) 10.2
Gewicht Ohrhörer (g) 9
Gewicht Ohrhörer (g) 7.6
Gewicht Ohrhörer (g) 11.4

Audiospezifikation

Dynamischer Frequenzgang (Hz) 20 Hz - 20 kHz
Dynamischer Frequenzgang (Hz) 20 Hz – 20 kHz
Dynamischer Frequenzgang (Hz) 20 Hz – 20 kHz
Dynamischer Frequenzgang (Hz) 20 Hz - 20 kHz
Dynamischer Frequenzgang (Hz) 20 Hz - 20 kHz
Dynamischer Frequenzgang (Hz) 20 Hz - 20 kHz
Dynamischer Frequenzgang (Hz) 20 Hz - 20 kHz
Dynamischer Frequenzgang (Hz) 20 Hz - 20 kHz
Dynamischer Frequenzgang (Hz) 20 Hz – 20 kHz
Dynamischer Frequenzgang (Hz) 20 Hz – 20 kHz
Dynamischer Frequenzgang (Hz) 20 Hz – 20 kHz
Dynamischer Frequenzgang (Hz) 20 Hz – 20 kHz
Dynamischer Frequenzgang (Hz) 20 Hz – 20 kHz
Dynamischer Frequenzgang (Hz) 20 Hz – 20 kHz
Dynamischer Frequenzgang (Hz) 20 Hz – 20 kHz
Dynamischer Frequenzgang (Hz) 20 Hz – 20 kHz

Allgemeine Spezifikationen

Treibergröße (mm) 10
Treibergröße (mm) 12
Treibergröße (mm) 8
Treibergröße (mm) 12
Treibergröße (mm) 10
Treibergröße (mm) 11
Treibergröße (mm) 6
Treibergröße (mm) 6.8
Treibergröße (mm) 6.8
Treibergröße (mm) 6
Treibergröße (mm) 10
Treibergröße (mm) 12
Treibergröße (mm) 6
Treibergröße (mm) 8
Treibergröße (mm) 12
Treibergröße (mm) 10
Number of Microphones 6
Number of Microphones 4
Number of Microphones 1
Number of Microphones 6
Number of Microphones 4
Number of Microphones 6
Number of Microphones 2
Number of Microphones 6
Number of Microphones 6
Number of Microphones 4
Number of Microphones 4
Number of Microphones 4
Number of Microphones 4
Number of Microphones 1
Number of Microphones 1
Number of Microphones 4

Noise Cancelling

Genieße deinen Sound auf deine Art und Weise. Mit der neuesten Technologie für aktives Noise-Cancelling verschaffen dir die Kopfhörer von JBL eine Pause von der Welt um dich herum – jederzeit und überall. Egal, ob du eine Weile allein mit deinen Gedanken sein willst oder einfach nur alles ausblenden und deine Musik genießen möchtest: Mit den Technologien für aktives Noise-Cancelling, adaptives Noise-Cancelling und echtes adaptives Noise-Cancelling der kabellosen Ohrhörer von JBL findest du die perfekte Balance zwischen Umgebungsgeräuschen und Ruhe. So entscheidest du selbst, wie viel du von der Welt an dich heranlassen willst.

Headphones-App

Personalisiere den Soundtrack deines Lebens. Lade die kostenlose JBL Headphones-App herunter, um den Equalizer einzustellen, Noise-Cancelling zu aktivieren, die optimale Passform zu überprüfen oder deine Ohrhörer zu finden. Außerdem kannst du einstellen, wie die Ohrhörer auf deine Gesten reagieren, die Sprache der Sprachansagen ändern, deinen bevorzugten Sprachassistenten auswählen und vieles mehr.

HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN (FAQs)

Kann ich meine kabellosen Ohrhörer per Sprachsteuerung bedienen?

Mit einigen JBL TWS Ohrhörern kannst du deinen bevorzugten Sprachassistenten durch einfaches Sprechen oder Tippen auf die Ohrhörer aufrufen. Mit Hey Google* kannst du das Gerät auch per Sprachbefehl ausschalten, die Batterielaufzeit prüfen oder ANC, TalkThru und Ambient Aware aktivieren. 

*Google unterstützt nur Android. 

Welche kabellosen Ohrhörer von JBL sind am besten für Sport geeignet?

JBL bietet verschiedene Arten von kabellosen Ohrhörern an. Wenn du ein aktiver Mensch bist und deine kabellosen Ohrhörer während des Trainings verwenden möchtest, empfehlen wir dir die Ohrhörer der Reflect- oder Endurance-Serie. Diese Produktlinien verfügen über die Schutzklasse IP67, d. h. sie sind besonders gut gegen Wasser, Schweiß und Staub geschützt. Ihr ergonomisches Design, ergänzt durch PowerHook, PowerWings oder PowerFins, sorgt für einen sicheren und komfortablen Sitz auch bei intensivem Training. Diese Serien wurden speziell für den Sport entwickelt: Der Tragekomfort, der sichere Sitz und der Schutz gegen Staub und Wasser gehören zu den besten auf dem Markt, damit du dein Training unbeschwert genießen kannst. Die meisten Ohrhörer der JBL Wabe/Vibe-, Tune-, Live- oder Tour-Serie sind staub- und spritzwassergeschützt und können bei leichten Aktivitäten verwendet werden, aber wir empfehlen immer, die Spezifikationen der Ohrhörer zu lesen, bevor du sie trägst. 

Haben kabellose Ohrhörer eine Geräuschunterdrückung?

Alle Kopfhörer bieten ein gewisses Maß an Geräuschisolierung. Dies ist nicht das Ergebnis der Technologie, sondern des Designs des Kopfhörers. Die Ohrstöpsel von In-Ear-Ohrhörern dichten das Ohr in verschiedenen Stufen ab und schirmen so einen Teil des Umgebungslärms ab. Wir nennen dies „passives Noise-Cancelling“, weil keine Technik im Spiel ist. 

Wenn Ohrhörer mit einer Technologie ausgestattet sind, die Außengeräusche aktiv unterdrückt, spricht man von Ohrhörern mit „aktivem Noise-Cancelling“. Die kabellosen Ohrhörer von JBL verfügen über drei Arten von aktivem Noise-Cancelling. Je nach Bedarf kannst du die für dich am besten geeignete Technologie auswählen. 

Welche kabellosen Ohrhörer haben die beste Geräuschunterdrückung?

Die kabellosen Ohrhörer von JBL verfügen über drei Arten von aktivem Noise-Cancelling. Je nach Bedarf kannst du die für dich am besten geeignete Technologie auswählen. True Adaptive Noise Cancelling ist unsere absolut beste Technologie zur Geräuschunterdrückung. 

Aktives Noise-Cancelling oder ANC. Die ANC-Technologie (aktives Noise-Cancelling) in deinen Ohrhörern sorgt dafür, dass du mehr von dem hörst, was du hören möchtest (deine Musik, deinen Podcast, deinen Sound) und weniger von dem, was du nicht hören möchtest (Umgebungsgeräusche). Externe und/oder interne Mikrofone nehmen Umgebungsgeräusche auf. Ein gegenphasiges Signal, das an den User zurückgesendet wird, sorgt für eine Geräuschunterdrückung, die es ermöglicht, in die Musik einzutauchen und unerwünschte Ablenkungen auszublenden. 

Adaptives Noise-Cancelling. Diese führende Noise-Cancelling-Technologie in deinen Ohrhörern eliminiert Ablenkungen, während du mit Smart Ambient (Ambient Aware und TalkThru) den Grad der Geräuschunterdrückung anpassen kannst, um deine Umgebung im Blick zu behalten oder kurze Gespräche zu führen – für ein sicheres, nahtloses Hörerlebnis. 

True Adaptive Noise Cancelling. Genieße die absolut beste Geräuschunterdrückung, die sich automatisch in Echtzeit an Umgebungsgeräusche und persönliche Merkmale wie Haare, Kopfbewegungen, Brille usw. anpasst. Diese Technologie sorgt für ein erstklassiges Noise-Cancelling und eine perfekte Soundleistung. Über die JBL Headphones-App kannst du die Geräuschunterdrückung in 7 Stufen individuell einstellen. 

Sind die kabellosen Ohrhörer von JBL mit allen Geräten kompatibel?

Die kabellosen Kopfhörer von JBL sind mit nahezu allen Plattformen kompatibel. Sie können über Bluetooth sowohl mit iOS- als auch mit Android-Geräten verbunden werden.  

Die meisten kabellosen Ohrhörer von JBL unterstützen Microsoft Swift Pair. Auf einem Microsoft-PC, der diese Funktion unterstützt, wird ein Fenster angezeigt, in dem du aufgefordert wirst, die Kopfhörer mit dem Computer zu verbinden. 

Wenn dein Fernseher über Bluetooth verfügt, aktiviere Bluetooth und wähle das richtige Kopfhörermodell aus, um deine kabellosen JBL-Ohrhörer mit deinem Fernseher zu verbinden. 

Was ist eine Multipoint-Verbindung?

Die Multipoint-Verbindung ist eine Technologie, mit der du deine Ohrhörer über Bluetooth mit mehreren Geräten gleichzeitig verbinden und nahtlos zwischen ihnen wechseln kannst. Die Multipoint-Verbindung ist zum Beispiel nützlich, wenn du auf deinem Tablet Musik hörst oder ein Video anschaust und auf deinem Handy ein Anruf eingeht. Die Verbindung deiner Ohrhörer wechselt vom Tablet zu deinem Handy und du kannst den Anruf annehmen. 

Welche Ohrhörer sind am besten für meine Ohren geeignet?

Bei Ohrhörern gibt es kein „One Size Fits All“. 

JBL ist die einzige Marke, die verschiedene Formfaktoren für kabellose Ohrhörer anbietet. Da jedes Ohr anders ist, können Kunden von JBL das Design wählen, das am bequemsten ist und am besten für ihre Bedürfnisse und ihren Ohrtyp passt. Die kabellosen Ohrhörer gibt es in drei verschiedenen Ausführungen: Buds (flexible Ohrstöpsel), Beam (In-Ear-Stick) und Flex (Stick-Open-Design). 

Die kabellosen Ohrhörer im Buds-Design schließen den Gehörgang sicher ab und sorgen für eine tiefere Basswiedergabe und eine besonders gute Abschirmung von Umgebungsgeräuschen. 

Die kabellosen Ohrhörer im Flex-Design sitzen fest im Ohr, ohne es zu blockieren. So nimmst du deine Umgebung wahr, ohne dass störende Geräusche wie dein eigener Atem oder deine Schritte dich ablenken. 

Die kabellosen Ohrhörer im Beam-Design bieten Komfort ohne Druck und eliminieren Ablenkungen durch die Umgebung. Das Design ist so leicht, dass man fast vergisst, dass man sie trägt. 

Wie lange dauert das Aufladen der kabellosen JBL Ohrhörer?

Die meisten kabellosen Ohrhörer von JBL verfügen über eine Schnellladefunktion. Sie können im Ladegehäuse schnell aufgeladen werden. Schon wenige Minuten Ladezeit reichen aus, um mehrere Stunden Wiedergabezeit zu erhalten (Ladezeit und Wiedergabezeit variieren je nach Ohrhörer). Die Ohrhörer werden zwar nicht vollständig aufgeladen, aber du kannst trotzdem von einigen Stunden Batterielaufzeit profitieren. Die Schnellladung kann sehr nützlich sein, wenn du es eilig hast, denn so kannst du den Akku deines Kopfhörers blitzschnell aufladen, damit du keinen Beat verpasst. 

Unterstützen die kabellosen JBL Ohrhörer Sprachsteuerung wie Hey Google/Amazon Alexa?

Hier müssen wir unterscheiden zwischen Ohrhörern mit „Sprachsteuerung unterstützt“ und „Sprachsteuerung eingebaut“. 

Sprachsteuerung unterstützt 
Wenn Sprachsteuerung unterstützt wird, kannst du den nativen Sprachassistenten deines Geräts (Siri, Bixby ...) direkt über die Kopfhörer aufrufen, indem du auf die Ohrhörer tippst.  

Sprachsteuerung eingebaut 
Die Technologie für die Sprachsteuerung ist in die Ohrhörer integriert. In der JBL Headphones-App kannst du zwischen Hey Google und Amazon Alexa wählen und dir einfach mit deiner Stimme helfen lassen. Egal, ob du eine SMS schreiben, deine Lieblings-Playlists abrufen, eine Wegbeschreibung oder die aktuelle Wettervorhersage abfragen möchtest – die beiden Sprachassistenten können dich dabei unterstützen. 

Was bedeutet „TWS“?

TWS ist die Abkürzung für „True Wireless Stereo“. „TWS“, „True Wireless“ oder „Truly Wireless“ bezieht sich in der Regel auf Kopfhörer, die über Bluetooth® kabellos mit einem Streaming-Gerät verbunden werden können, über kein Kabel verfügen und klein sind. 

Haben kabellose Ohrhörer eine lange Batterielaufzeit?

Die Batterielaufzeit bezieht sich auf die Wiedergabezeit, die du genießen kannst, wenn du die Ohrhörer über eine Bluetooth-Verbindung verwendest. Bei echten kabellosen Ohrhörern gibt die Batterielaufzeit die gesamte Wiedergabezeit an, die sich aus der Wiedergabezeit der Ohrhörer und der Wiedergabezeit mit dem Ladegehäuse zusammensetzt. Wenn das Gehäuse noch aufgeladen ist, funktioniert es wie ein Ladegerät und lädt den Akku der Ohrhörer auf, während sich diese darin befinden. Wenn der Akku des Ladegehäuses leer ist, kann er über das USB-Kabel oder kabellos aufgeladen werden (wenn die Ohrhörer kabelloses Laden unterstützen). 

Kann ich mit meinen kabellosen Ohrhörern freihändig telefonieren?

Mit allen kabellosen JBL Ohrhörern kannst du Telefonanrufe freihändig tätigen und entgegennehmen. Das heißt, du kannst einen Anruf annehmen/ablehnen/beenden, indem du auf einen der Ohrhörer tippst, ohne dein Telefon zu benutzen. Ebenso kannst du über die Ohrhörer mit dem Anrufer sprechen, ohne die Ohrhörer abnehmen und das Telefon in die Hand nehmen zu müssen. Die Qualität deiner Stimme hängt von der Anzahl der Mikrofone in den Ohrhörern ab. 

True wireless

Filter
Aktive Filter:
15 results

Farbe

  • Schwarz
  • Blau
  • Weiß
  • Silber
  • Pink

Wasserdicht

Design (In-Ear)

Noise-Cancelling

Noise-Cancelling

Verwendung

Batterielaufzeit

Musikspielzeit (nur in Ohrhörern)

Telefonate per Freisprechfunktion

Schnellladung

Fast pairing

Kollektionen

Preis

Fit

15 results
Vergleich mit bis zu vier Produkten Abbrechen

Frequently Asked Questions

1. How to connect Bluetooth headphones to pc?
Before you try to connect your headphones to a pc, make sure your pc will accept Bluetooth devices. The capability will either be built into your motherboard or be an additional card, possibly with USB dongles or other external cards. If your pc has Bluetooth, navigate to the menu, and turn it on so new devices are discoverable. Put your headphones into discovery, pairing, or connection mode. Each wireless device model will have a different method for pairing devices, so check your accessory documentation for specific instructions. Now, go back to your pc and find the device in your Bluetooth menu, click the confirmation, and your devices should now be paired.

Mehr »

2. How to connect Bluetooth headphones to ps4?
Turn on your headphones and put them into discovery, pairing, or connection mode. Each wireless device model will have a different method for pairing devices, so check your accessory documentation for specific instructions. Enter the settings menu from the top of your PS4 home screen, then navigate to devices, then Bluetooth devices. From the Bluetooth menu, select your headset and complete the paring.

3. How to connect Bluetooth headphones to Xbox 1?
Pairing Bluetooth headphones with an Xbox 1 requires a few extra steps and materials. You will need the headset adapter that came with your controller and the Bluetooth transmitter to let your Xbox 1 see Bluetooth devices. Plugin the headset adapter on the bottom of your controller, then plug the transmitter, and your device should pair.

4. How to connect Bluetooth headphones to Mac?
To add Bluetooth headphones, you start by clicking on the Apple menu, which is the Apple-shaped icon in the top-left. Click on the Apple, and a menu will drop down, and you should click on System Preferences within that menu. From System Preferences, click on Bluetooth and turn on the feature if it is not already. Use your Bluetooth device instructions to put it in pairing mode, then click connect when the device appears on your Mac screen. Your Bluetooth headphones might not appear under the name you expect, so look for model names, brand names, and model numbers.

5. How to pair Bluetooth headphones to PC? 
To add a Bluetooth device to your pc, open the start menu, then search and click on Settings. From the settings menu, go to Devices>Bluetooth and other devices>Bluetooth to reach the screen you want. Leave the screen up as you will need it later. Now grab your wireless headphones, turn them on, and use the device instructions to put them in discovery or pairing mode. Go back to your computer screen and see if your device popped up as an available device. Note that some wireless headphones will appear with a different name than what you expect, so look for brand or model names to ensure you pair the correct device. Click to pair your device and follow any further instructions until you get a pairing confirmation, at which point the setup is done. You should only need to do this setup once as your computer will recognize your headphones anytime they are within range and turned on.